Veranstaltungen Detailseite
Clustervermarktung Mikro-Nano-Thüringen in Japan
Industriecluster, zu denen sich Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen einer bestimmten Branche und Region zusammenschließen, bieten zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten und Synergieeffekte für ihre Mitglieder. Mit den Aktivitäten zur Clustervermarktung stärkt Germany Trade & Invest (GTAI) die Internationalisierung der ostdeutschen Wirtschaft sowie die internationale Sichtbarkeit des Investitionsstandortes Neue Bundesländer und der Cluster in der Region.
Vor diesem Hintergrund organisiert GTAI in Zusammenarbeit mit der LEG Thüringen, dem MNT Mikro-Nanotechnologie Thüringen e.V., der ELMUG und dem CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik vom 15. bis 19.03.2020 eine Reise zur „Clustervermarktung Mikro-Nano Thüringen“ nach Japan. Stationen der Reise wird neben der Hauptstadt Tokio und dem Wissenschaftsstandort Tsukuba, auch die Wirtschaftsmetropole Nagoya sein.
Lernen Sie den japanischen Markt näher kennen und erweitern Sie Ihr Kontaktnetzwerk vor Ort!
Neben einem Briefing und interessanten Besuchen bei renommierten Forschungseinrichtungen und Unternehmen, stehen u.a. zwei Kooperationsbörsen auf dem Programm. In B2B-Gesprächen mit japanischen Unternehmen und Institutionen knüpfen Sie neue Geschäftskontakte und können die Möglichkeiten der Zusammenarbeit diskutieren.
Im Rahmen von Investorenveranstaltungen in Tokio und Nagoya soll zudem Thüringen als wichtiger Standort der Mikro-Nanotechnologie präsentiert werden.
Programm
14.03.2020 Abreise aus Deutschland
15.03.2020 Ankunft in Tokio | Briefing der Delegation
16.03.2020 Besuch der Forschungsinstitute AIST und KEK in Tsukuba
17.03.2020 Kooperationsbörse in Tokio | Investorenveranstaltung in Tokio
18.03.2020 Weiterreise nach Nagoya | Besuchstermin bei DENSO / Rahmenprogramm in Nagoya
19.03.2020 Kooperationsbörse in Nagoya | Investorenveranstaltung in Nagoya
20.03.2020 Individuelles Programm/Rückreise nach Deutschland
Teilnahmebedingungen*
Für die Teilnehmer entstehen lediglich die Reisekosten (Flug/Hotel). Kosten für Organisation des gesamten Programms, inkl. Briefing, Besuche von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, Kooperationsbörsen mit je 3-5 B2B Terminen sowie Kosten für Gruppentransfers vor Ort werden vom Organisator getragen.
*Teilnehmerzahl auf max. zehn Unternehmen begrenzt.
Ansprechpartner
Stephan SasseTel.: +49 30 200 099 102
Stephan.Sasse@gtai.com
Anita Spiegler
Tel.: +49 361 5603 376
anita.spiegler@leg-thueringen.de
Zurück