In Thüringen fertigen globale Größen wie Daimler, Opel/Stellantis, Magna, Bosch, BMW oder Borg Warner. Die Tradition der Automobilproduktion reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück.
Nano-Lithographie, LTCC-Mehrlagentechnik und Siliciumtechnologie sowie Quantensensorik und Ultrakurzpulslaser-technologien – diese Innovationen sind nur einige Beispiele für anspruchsvolle Elektrotechnik „Made in Thüringen“.
Die Kunststoffindustrie in Thüringen hat eine über 100-jährige Erfolgsgeschichte geschrieben. Bekannt für ihr technisches Know-how und ihre Innovationskraft gehören die Unternehmen der Branche heute zu den umsatzstärksten im Freistaat.
Aus Thüringen kommen Erfindungen wie das patentierte quecksilberfreie Thermometer, die Röntgenröhre oder das Mikroskop. Jenaer Wissenschaftler waren an der Entschlüsselung der menschlichen Chromosomen 8, 21 und X beteiligt.
Die zentrale Lage verbunden mit einer leistungsfähige Infrastruktur machen Thüringen zu Deutschlands Top-Standort für Logistikunternehmen. Innerhalb kürzester Zeit erreicht man von Thüringen aus alle wichtigen Wirtschaftszentren Europas.
Weltbekannte Unternehmen wie Carl Zeiss, Schott oder Jenoptik haben in Thüringen ihren Ursprung und setzen heute internationale Maßstäbe im Bereich der optischen Technologien.
Wir unterstützen Sie in allen Phasen der Standortentscheidung und der Umsetzung Ihres Investitionsprojekts.
Förderberatung
Wir beraten Sie projektbezogen zu Investitionsbeihilfen, Krediten, Beteiligungen und Bürgschaften.
Unsere Erfolgsbilanz
1800
Neuansiedlungs- und Erweiterungsprojekte
86500
Geschaffene neue Arbeitsplätze
13800
Investitionsaufwand in Mio. EUR
LEG-Ansiedlungsbilanz (Quelle: LEG)
Vielfältige Erfolgsgeschichten Thüringer Unternehmen
Jena-Optronik
Optische Instrumente für Weltraumanwendungen entwickeln und fertigen die Spezialisten von Jena-Optronik.
Dazu gehören Sternsensoren, Lageregelungssensoren und Instrumente zur Erdbeobachtung und Erkundung des Weltalls.
1/3
MDC Power
MDC Power, ein Tochterunternehmen der Mercedes-Benz AG, baut nicht nur die besten Motoren, sondern versteht sich auch als Motor für die Region und die Menschen, die hier leben und arbeiten.
Fast jeder zweite Mercedes-Benz-Motor wird von der MDC Power GmbH in Kölleda gebaut.
2/3
Borbet Thüringen
Die BORBET Gruppe designt, entwickelt, produziert und vermarket Leichtmetallräder mit höchstem Qualitätsanspruch für die internationale Automobilindustrie und den Fachhandel. Diesen Anspruch erfüllen wir seit Jahrzehnten durch modernste Fertigungsverfahren, patentierte und innovative Produktionstechnologien, ein effizient organisiertes integriertes Managementsystem und nicht zuletzt kompetente und motivierte Mitarbeiter (m/w/d).