Im Juli 2021 besuchten unter der Leitung von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee rund 30 Teilnehmer Salzburg, Graz, Wien und Bratislava. Im Rahmen eines fünftägigen Programms fanden Workshops und Kooperationsgespräche statt. Hinzu kamen…
Das junge Thüringer Startup rooom AG hat erfolgreich eine Series A-Finanzierungsrunde absolviert. Somit stehen den Jenaer Spezialisten für digitale und hybride Events, für erweiterte und virtuelle Realität (AR, VR) sowie 3DLösungen weitere…
Ultraviolettes Licht mit extrem kurzer Wellenlänge ist das Erfolgsgeheimnis der EUV-Lithographie. Mit ihr gelingt die Fertigung von Mikrochips der nächsten Generation.
Klugen Köpfen aus Thüringen ist es zu verdanken, dass die Zahl der Patentanmeldungen im Freistaat weiter steigt: Gemessen an der Einwohnerzahl ist Thüringen Spitzenreiter unter den ostdeutschen Ländern. Im bundesweiten Vergleich rangiert…
Wie gefährlich Infektionskrankheiten für die Menschheit sind, lehrt uns gerade die Corona-Pandemie. Darum ist es wichtig, die Entwicklung neuer Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten massiv zu fördern. Vielversprechende Impulse bei der…
Thüringen ist auf dem Weg zum international gefragten Hightech-Standort für Quantentechnologie. Eine Förderung sorgt nun für zusätzliche Bündelung und Profilierung.
Thüringen verfügt dank seiner reichhaltigen Kultur- und Naturlandschaft über viel Lebensqualität. Die LEG wirkt mit an der Tourismusstrategie 2025, welche diese Potentiale weiter heben möchte. Zwei Standorte im Thüringer Wald zählen zu den…
Weimar in Thüringen ist eine Wiege der Hochkultur. Jetzt wurde das Haus am Horn – Zeugnis des weltberühmten Bauhausstils – mit dem Europäischen Kulturerbepreis ausgezeichnet.