| Energie- und Umwelttechnologien
Thüringer Unternehmen sind führende Innovationstreiber und gefragte Technologie- und Dienstleistungsanbieter im Energie- und Umweltbereich. Steigender weltweiter Bedarf und wegweisende Produktinnovationen eröffnen neue Geschäftsfelder und Märkte.
Haben Sie Interesse an einer Ansiedlung in Thüringen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Mit der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA) bietet Thüringen als erstes Bundesland eine zentrale Einrichtung, die die ökologische Modernisierung über die Zusammenarbeit der Industrie-, Energie- und Ressourcenpolitik effizient unterstützt. Dabei agiert die ThEGA als zentrales Kompetenz-, Beratungs- und Informationszentrum. Es unterstützt Firmen im vorwettbewerblichen Bereich bei den erforderlichen Schritten hin zum energieeffizienten Unternehmen.
Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk e.V. (ThEEN) ist die Dachorganisationder Branche der erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und Energiespeicherung in Thüringen. Über seine Mitgliedsverbände sowie zahlreiche Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Kommunen und Institutionen vertritt und bündelt der ThEEN das Know-how von mehr als 80 Unternehmen. Ein besonderes Anliegen des ThEEN ist es, politische Prozesse und Entscheidungenauf Landesebene zu unterstützen.
Leistungsstarke Unternehmen, die in Deutschland, Europa oder weltweit überzeugen.
Unternehmen der Branche “Energie- und Umwelttechnologien" finden Sie in unserer Unternehmens- und Technologiedatenbank.
Factsheet Energie- und Umwelttechnologien in Thüringen
Firmen mit Schwerpunkt Umwelttechnologien sind in Thüringen flexible Einheiten mit hoher Innovations- und Wachstumskraft. (Dokument ist nicht barrierefrei)
DownloadImagebroschüre der ThEGA
Die ThEGA setzt sich als Landesenergieagentur für eine erfolgreiche Energiewende und wirksamen Klimaschutz in Thüringen ein. In dieser Broschüre stellen wir unser Team, unsere Angebote und Leistungen sowie unsere Themen vor. (Dokument ist nicht barrierefrei)
DownloadKommunen können Klimaschutz
Mit diesen Angeboten senken Thüringer Kommunen Energiekosten und CO₂-Emissionen. (Dokument ist nicht barrierefrei)
Download