Sprechen Sie uns an!

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-470
E-Mail schreiben

News Aktuelle Nachrichten zum Standort Thüringen

Thüringen schafft Platz für neue Investitionen

Thüringen schafft Platz für neue Investitionen

Im Auftrag des Landes forciert die LEG Thüringen die Entwicklung von modernen Industrieflächen, auf denen sich schon bald neue Unternehmen ansiedeln können.

Nachrichen

Nachrichten

Arnstadt - N3 Engine Overhaul Services, ein Joint Venture von Lufthansa Technik und Rolls-Royce, führt seit 2007 in Thüringen die Wartung und Reparatur von Flugzeugmotoren durch. Jetzt kündigte N3 an, ab Herbst 2016 auch die technische…

Ein Muss für Thüringer Optik-Branche

Ein Muss für Thüringer Optik-Branche

Thüringer Optik-Unternehmen und Forscher präsentierten sich im Februar und März erfolgreich auf den internationalen Branchentreffs der Photonik-, Optik- und Laserindustrie in San Francisco und Shanghai.

Nachrichten

Nachrichten

Deutschland im „Best Countries Ranking“ gekürt
Einer Studie des amerikanischen Magazins „U.S. News & World Report“ zufolge ist Deutschland das „Beste Land der Welt“. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen BAV Consulting und der Wharton School…

Termine

23.05. - 27.05.2016
Metalloobrabotka, Internationale Fachausstellung für Technik, Maschinen und Werkzeuge, Moskau

21.06. - 24.06.2016
Automatica, Fachmesse für Automation und Mechatronik, München

21.09 bis 23.09.2016
Laser World of Photonics…

Zusammenarbeit zwischen CiS und CERN erhält neuen Schub

Neuer Forschungsauftrag für das CiS in Erfurt: Gemeinsam mit elf europäischen Partnern arbeitet das Forschungsinstitut für Mikrosensorik an einer neuen Generation leistungsfähiger Sensoren für das CERN im Schweizer Meyrin.

Industrie im Zeitalter der Digitalisierung

Industrie im Zeitalter der Digitalisierung

Die Technische Universität Ilmenau erhält den Zuschlag für die Einrichtung des neuen Kompetenzzentrums „Mittelstand 4.0“. Mit ihm sollen Thüringer Unternehmen die Wachstums- und Wettbewerbsvorteile der industriellen Digitalisierung künftig…