Sprechen Sie uns an!

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-450
E-Mail schreiben

Energie- und Umwelttechnologien in Thüringen

Vom klassischen Umweltschutz über erneuerbare Energien bis hin zu Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz: Thüringer Unternehmen zählen weltweit zu den führenden Anbietern moderner Energie- und Umwelttechnologien.

Überblick

Führende Technologien der Energie- und Umwelttechnik kommen aus Thüringen: Besonders gilt das für die Abfallaufbereitung, Wasser- und Abwasserbehandlung, Luftreinhaltung, Revitalisierung sowie erneuerbare Energien. Dank der engen Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen auf diesen Gebieten können Unternehmen ihre Wachstumskraft im Freistaat voll entfalten.

Daten und Fakten

  • 366 Unternehmen
  • Forschungseinrichtungen
  • Hochschulen
  • führende Ingenieurdienstleister unter anderem im Industrieanlagenbau, in der Hydro- und Umweltgeologie sowie der Versorgungstechnik
  • Markt- und Technologieführer wie ENERCON, Siemens oder Vattenfall

Produkt- und Technologieschwerpunkte

Quelle: eigene Berechnungen nach LEG-BID/TID, Juli 2013, N = 366 Unternehmen, Mehrfachnennungen möglich

LEG-Investorenservice

Individuell, kompetent, unbürokratisch und flexibel.

Showroom Wissenschaft

Informieren Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten für Partnerschaften mit Thüringer Wissenschafts-und Forschungseinrichtungen!

Downloads und Infomaterial

Downloads

  • Factsheet Energie- und Umwelttechnologien in Thüringen

    Firmen mit Schwerpunkt Umwelttechnologien sind in Thüringen flexible Einheiten mit hoher Innovations- und Wachstumskraft.

    Download[pdf, 443 KB]

Ihr Ansprechpartner

Axel Wipprecht

Axel Wipprecht Projektleiter Life Sciences, Nahrungsgüter, Energie & Umwelt

Invest in Thüringen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.