| Defense & Space | von: MDR Thüringen
Sicherheit gemeinsam gestalten. Perspektiven für Thüringer Unternehmen auf dem Gebiet der Verteidigungs- und Raumfahrttechnik
Die Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft rückt nicht allein aufgrund ihrer nationalen Bedeutung in den öffentlichen Fokus, mehr und mehr ist sie auch ein relevanter Wirtschaftsfaktor: Eine verlässliche Sicherheitsarchitektur ist Grundlage für Freiheit, Demokratie und wirtschaftlichen Wohlstand. Thüringer Unternehmen können hierzu durch innovative Produkte und Technologien einen wichtigen Beitrag leisten. Aufgrund der für die kommenden Jahre geplanten Investitionen in Verteidigungs- und Sicherheitstechnik – allein der Bund hat ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro zur Finanzierung von Großprojekten in Schlüsseltechnologien und zur Modernisierung der Bundeswehr-Ausrüstung eingeplant – gilt es, unvoreingenommen die Chancen für die Thüringer Wirtschaft in diesem Bereich zu identifizieren. Als Landesentwicklungsgesellschaft des Freistaates unterstützen wir Thüringer Unternehmen und Forschungseinrichtungen dabei.
Aktuelle Angebote für Thüringer Unternehmen und Forschungseinrichtungen
Thüringen verfügt über zahlreiche mittelständische Unternehmen und leistungsstarke Forschungsinstitute, die als Zulieferer und Partner der Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft in Frage kommen. Als LEG Thüringen unterstützen wir diese Unternehmen und Forschungseinrichtungen beim Sondieren von Marktpotentialen, Wertschöpfungsketten sowie Geschäftsfeldern in den Bereichen Sicherheit, Verteidigungstechnik und Raumfahrt.