Angesichts der aktuellen US-Zollpolitik gegenüber der EU und Brasilien rückt das EU-Mercosur-Abkommen als strategische Alternative immer stärker in den Fokus: Sowohl die EU wie auch Brasilien möchten ihre Abhängigkeiten vom US-Markt reduzieren und suchen neue Partner, um ihre Handelsstrukturen nachhaltig zu diversifizieren. Das Abkommen würde neben den positiven ökonomischen Auswirkungen auch ein starkes geopolitisches Signal setzen.
- Themen der Veranstaltung:
- Aktueller Stand des EU-Mercosur-Abkommens: Nach 25-jährigem Verhandeln ist eine erfolgreiche Ratifizierung in Sicht!
- Marktchancen und Herausforderungen in Brasilien
- Erfahrungsberichte Thüringer Unternehmen mit Brasilien
- Fördermöglichkeiten und Unterstützung bei Markteintritt mit dem Auslandsbeauftragten
- Networking mit Experten und Unternehmern
- Zudem möchten wir mit Ihnen Ideen zu den Aktivitäten Thüringen-Brasilien 2026 diskutieren und entwickeln!
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Ansprechpartner
Carine Cornez-Fliege
Tel.: +49 361 5603 446
carine.cornez-fliege@leg-thueringen.de