In direkter Nähe zur TU Ilmenau entsteht ein hochmoderner Büro- und Produktionskomplex mit rund 2.700 m² Nutzfläche und eigener Photovoltaikanlage. Mit dem Neubau schafft MetraLabs Raum für weiteres Wachstum. Die Investitionssumme beträgt rund 5 Mio. Euro, davon stammen ca. 850.000 Euro aus dem GRW-Förderprogramm des Freistaats Thüringen.
Zur Zeremonie kamen neben dem Ilmenauer Oberbürgermeister Dr. Daniel Schultheiß zahlreiche Partner, Mitarbeitende und langjährige Wegbegleiter. In seiner Rede betonte Schultheiß die Bedeutung des Neubaus für Ilmenau als Standort für Wissenschaft und Wirtschaft. Die Geschäftsführung von MetraLabs – Dr. Andreas Bley, Dr.-Ing. Christian Martin und Dr.-Ing. Johannes Trabert – setzte gemeinsam mit dem Bauunternehmen T&E Bau GmbH Gehren symbolisch den ersten Stein und eine Zeitkapsel. Das 2001 gegründete Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Produktion mobiler Serviceroboter für den Einsatz in Handel, Industrie, Kultur und Forschung spezialisiert. 2007 brachte MetraLabs den weltweit ersten interaktiven Shopping-Roboter auf den Markt. Derzeit liegt der Fokus auf Robotiklösungen für Inventur- und Transportaufgaben sowie Interaktion und Werbung.