Sprechen Sie uns an!

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-470
E-Mail schreiben

| Maschinenbau

Wachstumsprogramm xDREAM: -Rolls Royce und Lufthansa investieren am Erfurter Kreuz

Mit einem symbolischen Spatenstich hat N3 Engine Overhaul Services – ein Joint Venture von Lufthansa Technik und Rolls-Royce – am 17. Juli 2025 den Startschuss für einen weiteren Bauabschnitt zu einer zukunftsweisenden Investition gegeben.

Nach dem kürzlichen Richtfest für die neue Werkshalle wurde nun der Bau eines hochmodernen Logistikzentrums am Standort Arnstadt in Angriff genommen. Die Investitionssumme für die gesamte Expansion beläuft sich auf rund 150 Millionen Euro.

Auf einer Fläche von 19.500 Quadratmetern entsteht bis 2027 ein dreigeschossiger Gebäudekomplex, dessen Herzstück ein vollautomatisches Hochregallager mit 26 Metern Höhe und 123 Metern Länge bildet. Die neue Anlage soll nicht nur Lagerprozesse zentral steuern und in Echtzeit analysieren, sondern auch die Effizienz und Skalierbarkeit der Triebwerksinstandhaltung deutlich erhöhen.

Neben dem Lager entstehen moderne Büro- und Sozialräume, darunter Umkleiden für rund 560 Beschäftigte sowie Arbeitsplätze für über 30 Mitarbeitende. Das Projekt ist Teil des umfassenden „xDREAM“-Wachstumsprogramms, mit dem N3 seine Kapazitäten auf bis zu 250 überholte Triebwerke pro Jahr steigern will – ein deutlicher Sprung gegenüber den 155 Triebwerken im Vorjahr.

„Ein Flugzeugtriebwerk besteht aus bis zu 20.000 Einzelteilen – jedes muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein“, betont Geschäftsführer Stefan Landes. „Mit dem neuen Logistikzentrum schaffen wir die Basis für zukunftsorientierte Prozesse und weiteres Wachstum.“

Bereits heute zählt N3 mit rund 1.100 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern am Erfurter Kreuz. Weitere 100 Stellen sollen in den kommenden Jahren hinzukommen. Die Investition unterstreicht nicht nur das Vertrauen der Gesellschafter in den Standort Thüringen, sondern auch die strategische Bedeutung des Erfurter Kreuzes als logistisches Drehkreuz in der Mitte Deutschlands.

Spatenstich für das N3-Logistikzentrum am Erfurter Kreuz.

Der nächste Schritt für die zukunftsweisende Investition von N3 am Erfurter Kreuz ist getan. Die beiden N3-Geschäftsführer in Arnstadt Stefan Landes (4.v.r.) und Holger Sindemann (5.v.l.) sowie LEG-Geschäftsführer Andreas Krey (2.v.r.) und weitere Honoratioren beim Spatenstich für das Logistikzentrum. Bild: N3