Sprechen Sie uns an!

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-470
E-Mail schreiben

10 gute Gründe für Thüringen

Das Leben in Thüringen ist einfach zum Wohlfühlen: reich an Lebensqualität, kulturell vielfältig, familienfreundlich und modern.

Bezahlbares Wohnen

Mieten und Immobilienpreise gehören zu den günstigsten in Deutschland.

Beruf & Balance

Attraktive Jobs in Zukunftsbranchen und ein Lebensumfeld zum Wohlfühlen.

Familienfreundlich

Hohe Lebensqualität, viel Platz und hervorragende Betreuung.

Exzellente Bildung

Hochwertige Schulen, Universitäten und Forschungszentren für eine starke Zukunft.

Zentrale Lage

Schnell überall: Perfekte Anbindung per Auto, Bahn oder Flugzeug.

Natur & Erholung

Wandern im Thüringer Wald, Radfahren auf Panoramawegen oder einfach durchatmen.

Gesundheit & Medizin

Moderne Kliniken und gute medizinische Versorgung.

Kultur pur

Von Goethe und Bauhaus bis Festivals und moderner Kunst – Thüringen inspiriert.

Kulinarischer Genuss

Von Thüringer Rostbratwurst bis Klößen – regionale Spezialitäten zum Verlieben.

Burgen & Schlösser

Geschichte hautnah erleben – von der Wartburg bis Schloss Friedenstein.

bg

Günstig Bauen und Wohnen in Thüringen

Ein eigenes Haus mit Garten? Eine stilvolle Altbauwohnung im Stadtzentrum? Oder doch lieber ein modernes Loft? In Thüringen haben Sie die Wahl! Der Wohnungsmarkt ist entspannt, das Preisniveau zählt zu den günstigsten in Deutschland – beste Voraussetzungen, um sich hier ein Zuhause zu schaffen. 

Natürlich gibt es Unterschiede: In Erfurt, Jena oder Weimar sind Immobilien gefragter und daher teurer. Doch wer es grüner und ruhiger mag, findet in ländlichen Regionen interessante Alternativen – oft nur wenige Minuten von den nächsten Autobahnanschlüssen entfernt.

bg

Thüringen – Arbeiten mit Lebensqualität

Thüringen bietet Fachkräften attraktive Arbeitsmöglichkeiten. Der Arbeitsmarkt wächst mit innovativen Unternehmen aus Schlüsselbranchen wie Automotiv, Optik oder Medizintechnik. Mittelständische Weltmarktführer und global agierende Unternehmen treiben den Standort voran, während eine enge Vernetzung mit Hochschulen und Forschungsinstituten für Innovationen sorgt. Dank der starken Wirtschaft und zahlreichen erfolgreichen Unternehmen bietet Thüringen spannende Karrierechancen in einem Umfeld mit hoher Lebensqualität.

bg

Thüringen ist familienfreundlich

Thüringen – Familienleben und berufliche Herausforderungen im Einklang

Thüringen ist familienfreundlich. Beruf und Familie lassen sich hier besonders gut miteinander verbinden. Sei es durch Unternehmen, die ihre Beschäftigten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Belegplätzen in benachbarten Kindergärten oder finanziellen Zuschüssen unterstützen. Oder sei es durch das breite Angebot an Kindertageseinrichtungen: Die Betreuungsquote von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren liegt bei 95 Prozent – ein Spitzenwert in Deutschland!ilienfreundlich. Beruf und Familie lassen sich hier bestmöglich miteinander verbinden. Sei es durch Unternehmen, die ihre Beschäftigten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Belegplätzen in benachbarten Kindergärten oder finanziellen Zuschüssen unterstützen. Oder sei es durch das breite Angebot an Kindertageseinrichtungen: Die Betreuungsquote von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren liegt bei 98 Prozent!

bg

Vielseitige Bildungsangebote

Thüringen bietet beste Voraussetzungen für lebenslanges Lernen – von der Schulzeit bis zur akademischen Karriere. Ein leistungsstarkes Schulsystem mit flexiblen Bildungswegen schafft die Basis. Renommierte Universitäten, praxisnahe Fachhochschulen und spezialisierte Bildungseinrichtungen ermöglichen eine fundierte Ausbildung und entsprechende Karriereperspektiven. Ob klassische Schulbildung, duales Studium oder internationale Abschlüsse – in Thüringen finden sich für jeden die passenden Bildungswege.

bg

Zentrale Lage und modernste Verkehrsinfrastruktur

Thüringen vereint Top-Lage, schnelle Verbindungen und stressfreie Mobilität – perfekt für alle, die gut angebunden und dennoch entspannt leben möchten.

Thüringen liegt mitten in Deutschland! Das bedeutet kurze Wege in alle Richtungen! Ob beruflich oder privat – von Thüringen aus sind Ziele schnell erreicht. Dank ICE-Knoten in Erfurt geht es von hier aus in rund zwei Stunden nach Berlin, München oder Frankfurt. Fünf Autobahnen (A4, A9, A38, A71, A73) verbinden die Region mit dem gesamten Bundesgebiet. Dabei zählt Thüringen zu den stauärmsten Bundesländern der ADAC-Staustatistik.

Mehr Informationen:

bg

Thüringen – Ein Eldorado für Naturfans

Ob für einen Kurzurlaub oder für immer: Mit seiner natürlichen Kulisse aus urtümlichen Wäldern, gewundenen Tälern und weitläufigen Ebenen bietet Thüringen den Rahmen für jede Menge Natur- und Freizeitspaß.

  • Raus ins Grüne
    Wandern, Mountainbiking, Gleitschirmfliegen
  • Aktiv im Winter
    Rodeln, Skifahren
  • Spaß für Wasserratten
    Erlebnisbaden
bg

Thüringen bietet eine erholsame Umgebung und ein gutes Gesundheitssystem

Gesund sein und gesund bleiben ist unser größtes Bestreben im Leben. In Thüringen gibt es ein hoch entwickeltes Gesundheitssystem und eine Umgebung, die Entspannung und Erholung garantiert.

  • Orte zum Ausspannen
    Kneippkuren, Solebäder und Heilquellen
  • Aktiv und anders
    Waldwellness und Baumwipfelyoga
  • Medizinische Versorgung
    Moderne Kliniken und medizinische Einrichtungen
bg

Außergewöhnliche Kunst- und Kulturangebote

Eine reiche Geschichte, weltbekannte Persönlichkeiten und eine beeindruckende kulturelle Vielfalt – all das macht Thüringen zu einer einzigartigen Kulturlandschaft. Nicht umsonst trägt das Bundesland den Titel „Land der Dichter und Denker“. Die Klassikerstadt Weimar, die Wartburg in Eisenach und die historische Krämerbrücke in Erfurt sind nur einige der kulturellen Aushängeschilder, die Besucher aus aller Welt anziehen.

bg

Thüringen – Das Land der Schlösser und Burgen

Thüringen ist berühmt als das Land der Burgen und Schlösser. Romanische Dorfkirchen und raumgreifende Dome, bizarre Ritterburgen und fürstliche Schlossanlagen, klassizistische Theater und Bauten prägen die Landschaft.

Wartburg bei Eisenach

Hoch über der Stadt Eisenach thront die Wartburg – Thüringens bekannteste Burg. Um 1067 von Ludwig dem Springer gegründet, war sie unter anderem Heimat für die Heilige Elisabeth von Thüringen und Zufluchtsort für Martin Luther. Getarnt als Junker Jörg übersetzte der Reformator auf der Wartburg das Neue Testament der Bibel. Heute zählt Thüringens Burgkönigin zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Kunstschätze

Der Sammel- und Kunstleidenschaft einiger Herzöge und Fürsten ist es zu verdanken, dass Thüringen auf seinen zahlreichen Burgen und Schlössern reiche Kunst-, Natur- und Kultursammlungen beherbergt. Das Herzogliche Museum in Gotha zeigt Kunstschätze von der Antike bis in die Neuzeit, darunter einer der ältesten ägyptischen Sammlungen Deutschlands.

bg

Genuss und Gastlichkeit – dafür ist Thüringen bekannt

Thüringens kulinarische Köstlichkeiten sind in aller Munde. Gaumenfreuden erleben Genießer aber nicht allein bei Bratwurst und Thüringer Klößen. Sommers wie winters wird man in Thüringen mit einem Lächeln empfangen und eingeladen, die vielen verschiedenen Gesichter des Landes zu entdecken.

  • Markenprodukte aus Thüringen
    Köstritzer Schwarzbier, Mühlhäuser Pflaumenmus oder Born Senf
  • Traditionelle Feste
    Krämerbrückenfest in Erfurt, Rudolstädter Vogelschießen oder Zwiebelmarkt in Weimar
  • Alternativer Genuss
    Cafés mit eigens kreierten Köstlichkeiten, Bio- und Naturkostläden oder vegane Restaurants