Sprechen Sie uns an!

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-470
E-Mail schreiben

Servicestelle Wirtschaftsförderung

Die Servicestelle Wirtschaftsförderung ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Förderung und Entwicklung von Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei der Ansiedlung, Expansion und Vernetzung, bieten maßgeschneiderte Beratung und helfen Ihnen, passende Fördermöglichkeiten zu finden. Unser Ziel ist es, ein dynamisches wirtschaftliches Umfeld zu schaffen und Unternehmen nachhaltig zum Erfolg zu führen. Nutzen Sie unsere Expertise und profitieren Sie von einem umfassenden Service aus einer Hand.

Angebot der Servicestelle Wirtschaftsförderung

Erstberatung Flächen

Auf der Suche nach geeigneten Gewerbe- oder Industrieflächen ist unsere Servicestelle erste Anlaufstelle für Sie.

Kontakt

Flächenerfassung

Die Flächenerfassung hilft dabei, verfügbare Gewerbe- und Industrieflächen systematisch zu dokumentieren und zu analysieren. Sie ermöglicht eine gezielte Suche nach passenden Standorten und unterstützt Unternehmen bei der optimalen Nutzung von Flächenressourcen.

Gewerbeflächen-Datenbank

Fördermittelprogramme

Fördermittelprogramme unterstützen Unternehmen finanziell bei Projekten wie Gründung, Innovation oder Digitalisierung. Wir helfen Ihnen bei Auswahl und Antragstellung.

Zur Förderberatung

Hospitanzprogramm

Um die Unterstützungsmöglichkeiten der LEG in der Wirtschaftsförderung kennenzulernen, lädt die Servicestelle regelmäßig kommunale Vertreter:innen zu zweitägigen Kennlernprogrammen ein – mit Einblicken in das vielseitige Leistungsportfolio.

Kontakt

Luftbildaufnahmen

In regelmäßigen Intervallen werden Luftbildaufnahmen von Industrie- und Gewerbeflächen in Thüringen erstellt. Darüber hinaus verfügen wir über ein umfangreiches Archiv mit Luftbildern vergangener Jahre.

Beispiele

Vernetzung und Austausch

Kommen Sie auf unseren Veranstaltungen ins Gespräch – live vor Ort oder digital! Profitieren Sie regelmäßig von spannenden Fachvorträgen zu aktuellen Themen, die für die Wirtschaftsförderung von Bedeutung sind.

Veranstaltungen

Gewerbeflächen in Thüringen

Mit der Gewerbeflächendatenbank verschaffen Sie sich einen Überblick über freie Industrie- und Gewerbeflächen in Thüringen. Finden Sie unter mehr als 200 Standorten das für Sie passende Areal. Sie können außerdem Ihre Flächen in die Datenbank aufnehmen lassen und vorhandene Datensätze aktualisieren.

Zur Gewerbeflächendatenbank  Zur Anmeldung/Aktualisierung

Luftbildaufnahmen

Wir erstellen hochwertige Luftbildaufnahmen von Gewerbeflächen, die eine präzise Übersicht für Planungen, Vermarktung und Dokumentationen ermöglichen – ideal für Ihre Projekte und Präsentationen.

  • Regelmäßige Anfertigung von Luftbildern in ganz Thüringen
  • Fokus auf Industrie- und Gewerbegebiete, bei Bedarf auch touristische Ziele
  • Vollständige Organisation durch die LEG Thüringen
  • Durchführung im zweijährigen Turnus
  • Zugriff auf ein Archiv mit Luftbildern ab 2013
  • Bilder in hoher Auflösung
  • Ein Satz umfasst ca. 5 Einzelbilder
  • Kostenfreie Nutzung im Rahmen einer Vereinbarung möglich

Praxisbeispiele

  • Erfurter Kreuz - Ansiedlungserfolge mit Global Playern wie CATL und N3

    Mit 439 Hektar ist es das größte Industriegebiet Thüringens. Die LEG entwickelt das "Erfurter Kreuz“ seit 2005 und hat seither Unternehmen von Weltrang angesiedelt, darunter den weltgrößten Batteriezellenhersteller Contemporary Amperex Technology (CATL) und N3 Engine Overhaul Services, ein Joint Venture von Lufthansa Technik und Rolls-Royce.

    Weiterlesen

    1/1

    FAQ Wirtschaftsförderung

    In unseren FAQ zur Wirtschaftsförderung finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Unterstützungsmöglichkeiten, Förderprogramme und Serviceangebote. Ob Sie ein Unternehmen gründen, erweitern oder neue Projekte realisieren möchten – hier erhalten Sie wertvolle Informationen und praktische Hilfestellungen auf einen Blick.

    Aktuelles und Veranstaltungen

    Jahresveranstaltung AGKW

    Erfahren Sie, warum Thüringen ein starker Standort für Investitionen ist. Aktuelle Projektentwicklungen in der Region und wissenswerte Termine im Überblick.

    ZUM NEWSLETTER

    Reference

    Ihre Ansprechpartnerin

    Anna Elisabeth Rinke

    Anna Elisabeth Rinke Projektleiterin Standortfragen und kommunale Kontakte

    Invest in Thuringen

    Kontakt

    Weitere Themen

    Unternehmens- und Technologiedatenbank (UTD)

    Recherchieren Sie online in unserer Datenbank Kooperationspartner oder Anbieter von Waren und Dienstleistungen in Thüringen!

    Stadt- und Regionalentwicklung

    Die LEG Thüringen unterstützt Kommunen bei Stadt- und Regionalentwicklung, Sanierung und Aufwertung innerörtlicher Quartiere. Sie fördert zudem die Zusammenarbeit in Wirtschaft, Tourismus und Infrastruktur.

    Aktionsbündnis Innenstädte

    Die Thüringer Innenstädte werden durch die Zusammenarbeit von Politik, Kommunen und Akteuren gestärkt. Das Aktionsbündnis koordiniert und entwickelt dafür passende Maßnahmen.

    Brachflächenkataster

    Die LEG Thüringen trägt zur Reduktion des Flächenverbrauchs bei und führt ein Brachflächenkataster mit mehr als 1.000 Flächen ab 3.000 m².