| Investieren & Ansiedeln
Servicestelle Wirtschaftsförderung
Die Servicestelle Wirtschaftsförderung ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Förderung und Entwicklung von Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei der Ansiedlung, Expansion und Vernetzung, bieten maßgeschneiderte Beratung und helfen Ihnen, passende Fördermöglichkeiten zu finden. Unser Ziel ist es, ein dynamisches wirtschaftliches Umfeld zu schaffen und Unternehmen nachhaltig zum Erfolg zu führen. Nutzen Sie unsere Expertise und profitieren Sie von einem umfassenden Service aus einer Hand.
Angebot der Servicestelle Wirtschaftsförderung
Erstberatung Flächen
Auf der Suche nach geeigneten Gewerbe- oder Industrieflächen ist unsere Servicestelle erste Anlaufstelle für Sie.
Flächenerfassung
Die Flächenerfassung hilft dabei, verfügbare Gewerbe- und Industrieflächen systematisch zu dokumentieren und zu analysieren. Sie ermöglicht eine gezielte Suche nach passenden Standorten und unterstützt Unternehmen bei der optimalen Nutzung von Flächenressourcen.
Fördermittelprogramme
Fördermittelprogramme unterstützen Unternehmen finanziell bei Projekten wie Gründung, Innovation oder Digitalisierung. Wir helfen Ihnen bei Auswahl und Antragstellung.
Hospitanzprogramm
Um die Unterstützungsmöglichkeiten der LEG in der Wirtschaftsförderung kennenzulernen, lädt die Servicestelle regelmäßig kommunale Vertreter:innen zu zweitägigen Kennlernprogrammen ein – mit Einblicken in das vielseitige Leistungsportfolio.
Luftbildaufnahmen
In regelmäßigen Intervallen werden Luftbildaufnahmen von Industrie- und Gewerbeflächen in Thüringen erstellt. Darüber hinaus verfügen wir über ein umfangreiches Archiv mit Luftbildern vergangener Jahre.
Vernetzung und Austausch
Kommen Sie auf unseren Veranstaltungen ins Gespräch – live vor Ort oder digital! Profitieren Sie regelmäßig von spannenden Fachvorträgen zu aktuellen Themen, die für die Wirtschaftsförderung von Bedeutung sind.
Luftbildaufnahmen
Wir erstellen hochwertige Luftbildaufnahmen von Gewerbeflächen, die eine präzise Übersicht für Planungen, Vermarktung und Dokumentationen ermöglichen – ideal für Ihre Projekte und Präsentationen.
Beispiele Luftbildaufnahmen
FAQ Wirtschaftsförderung
In unseren FAQ zur Wirtschaftsförderung finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Unterstützungsmöglichkeiten, Förderprogramme und Serviceangebote. Ob Sie ein Unternehmen gründen, erweitern oder neue Projekte realisieren möchten – hier erhalten Sie wertvolle Informationen und praktische Hilfestellungen auf einen Blick.
- 
                                    Ich bin neu in der Wirtschaftsförderung in Thüringen und  möchte über aktuelle Themen für Wirtschaftsförderungen informiert werden. Was  muss ich tun, um Informationen zu erhalten?
                                
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular oder direkt per E-Mail.
Wir nehmen Kontakt zu Ihnen auf und laden Sie gerne ein, die LEG vor Ort bei einem Hospitanz-Programm kennen zu lernen und notieren Ihre E-Mail-Adresse in unserem Verteiler der Arbeitsgemeinschaft Kommunaler Wirtschaftsförderungen AGKW.
 - 
                                    Entstehen Kosten für die Nutzung der Angebote?
                                
Für die Nutzung unserer Angebote entstehen in der Regel keine Kosten. Sollte es einmal eine Ausnahme geben, dann lassen wir Sie das explizit wissen.
 - 
                                    Wie melde ich mich zum Hospitanz-Programm der LEG an?
                                
Sie melden sich über das Kontaktformular oder direkt per E-Mail und übermitteln Name und Kontaktdaten derjenigen, die Sie anmelden möchten.
Wir melden uns dann zu gegebener Zeit (wenn ein neuer Termin in Planung ist) bei Ihnen mit einem oder mehreren Terminvorschlägen.
 
Erfahren Sie, warum Thüringen ein starker Standort für Investitionen ist. Aktuelle Projektentwicklungen in der Region und wissenswerte Termine im Überblick.
Reference
Ihre Ansprechpartnerin

















