Sprechen Sie uns an!

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-470
E-Mail schreiben

TESONA GmbH & Co. KG

Kontakt

  • Telefon: +49 36920716790
  • E-Mail: kontakt(at)tesona.de
  • Internet: www.tesona.de
  • Standortanschrift: Künkelhof 4, 99820 Hörselberg-Hainich
  • Gesetzlicher Vertreter: Herr Heiko Lantzsch (Geschäftsführer)

Gegenstand

Die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Sensorelementen und elektronischen Baugruppen. Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar der Erreichung des Gesellschaftszwecks dienen.

Tätigkeiten

- Konstruktion, Entwicklung, Produktion und Vertrieb von
Wasserfördersystemen, SCR Systemen, Sensorelementen und
elektronischen Baugruppen für kleine und mittlere Serien.

• Auftragsentwicklung
• Engineering als Dienstleistung
• Produktentwicklung & Systementwicklung
• optische 3D Vermessung, Reverse Engineering
• Serienfertigung, Spritzguss und Montage
• Additive Fertigung/ Additive Manufacturing

Produkte

• Wasserdosiermodule
• SCR Fördermodule
• Abgassensor
• Temperatursensor
• Sensorbaugruppen
• Elektronikbaugruppen
• Kunststoffbauteile mit Heizfunktion (Sensorgehäuse)
• Innenflächen (Wärmestrahlung)
• Kamerablenden

Kooperationen

- Das Unternehmen ist auf der Suche nach Kooperationspartnern zur Fertigung der Sensor-, System- und Produktentwicklung.
• Stanz-/ Biegeteile (Leadframs, metallischer Leitungsträger in Form eines Rahmens oder Kamms)
• Spritzgussfertigung zur Fertigung von Steckerbaugruppen, und
• Kabelmontage

FuE-Schwerpunkte

- SHT ® ist eine Technologie um eine definierte Oberfläche im Fahrzeuginnenraum möglichst homogen und effizient zu erwärmen. TESONA hat diese SHT® Heizelemente entwickelt und appliziert diese auf Kundenwunsch.
- Der "smarte" & selbstregulierenden Kunststoff mit PTC-Effekt ist für folgende Applikationen geeignet (Thermomanagement):
• Kameragehäuse
• Sensorgehäuse
• Innenflächen (Wärmestrahlung)
• Türverkleidung und Armlehnen
• Dachhimmel und Fußräume
• Kniewärmer
• Batterieheizung (Wärmemanagement für Elektro- und Hybridfahrzeuge)

Weitere Informationen

- Gründung Juli 2007.

Tätigkeitsfelder

Automobil- und -Zulieferindustrie
Fahrzeugoptimierung
Informations- und Kommunikationstechnik
MSR-Technik/Sensorik

Virtuelles Automobil Thüringen

Abgassysteme
Sonstige Engineering Dienstleistungen

Quelle: North-Data angereichert durch Informationen der LEG Thüringen

Förderberatung

Wir beraten Sie projektbezogen zu Investitionsbeihilfen, Krediten, Beteiligungen und Bürgschaften.

Investorenberatung

Individuell, kompetent, unbürokratisch und flexibel.