Born in Thuringia

„Es muss Plätze in der Welt geben,
wo Unternehmen zusammenkommen können.“

Mehr als 90.000 vor allem kleine und mittelständische Unternehmen wissen Thüringen als Wirtschafts-, Technologie- und Innovationsstandort zu schätzen. Tief verwurzelt mit Land und Leuten beweisen viele von ihnen Mut, und machen ihre Geschäftsidee zu ihrem Unternehmenserfolg. Von Thüringen aus erobern sie seitdem unzählige Märkte, sind weltweit gefragt und erfolgreich. Wie das Land Thüringen und wir sie dabei unterstützen, das zeigen einige von ihnen in den nachfolgenden Videoclips.

GBneuhaus GmbH

Entdecken Sie die Innovationskraft in der Mitte Deutschlands! Wir zeigen Ihnen, was in Unternehmen der Life Sciences aus Thüringen steckt. Bestes Beispiel: GBneuhaus! Unter dem Motto „Yes, we coat!“ bietet das Unternehmen funktionale Beschichtungen, darunter auch antimikrobielle, die effektiv gegen Viren, Bakterien und andere gefährliche Erreger schützen. Wir unterstützen GBneuhaus u.a. bei der Expansion nach Indien.

microfluidic ChipShop GmbH

Ein Labor, das auf einen Mikrochip passt? Ein Thüringer Unternehmen macht es möglich! Die Mikrofluidik-Chips des Jenaer Technologieunternehmens microfluidic ChipShop GmbH kommen bei der Analyse von Blut, Urin und anderen Flüssigkeiten zum Einsatz. Kurze Wege und die vorhandenen Wertschöpfungsketten schätzt das Unternehmen besonders am Standort Thüringen.

FRAMO GmbH

Seit 2017 rüstet die FRAMO leichte und schwere Diesel-Lkw zu elektrifizierten eTrucks um. Als mittelständiges Unternehmen aus Thüringen mit eigener Batterie- und Softwareentwicklung hat sich FRAMO mit individuellen Lösungen anhand der Kundenwünsche international einen Namen gemacht. Von rein elektrischen Kofferfahrzeugen, Sattelzugmaschinen, kommunalen Abfallsammel-Lkw bis hin zu Betonmischern und E-Baggern reicht das Portfolio des Unternehmens aus Löbichau im Altenburger Land.

MetraLabs GmbH

Seit der Einführung des weltersten Shopping-Roboters im Markt sind die mobilen Roboterplattformen der MetraLabs GmbH in vielen Ländern aus dem Einzelhandel nicht mehr wegzudenken. Das im Jahr 2001 in Ilmenau gegründete Unternehmen entwickelt und produziert automatisierte Lösungen für den Handel, Bibliotheken, medizinische Anwendungen, Industrie und Forschung. Mit Hilfe der RFID Roboter des Unternehmens lassen sich in kürzester Zeit Datenbestände zu Waren erfassen und verarbeiten, interne logistische Produktionsprozesse automatisieren, Besucherströme leiten, in den Life Sciences Keime und Viren beseitigen oder Zukunftsfragen in der Forschung lösen.

Ihr Ansprechpartner

Axel Wipprecht

Axel Wipprecht Projektleiter Life Sciences, Nahrungsgüter, Energie & Umwelt

Abteilung:
Invest in Thüringen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Captcha image

So erreichen Sie uns

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-450
E-Mail schreiben

Captcha image